Es werden die Geräte und ihre Anwendungsmöglichkeiten gegenübergestellt.
März
So. 20.03. 14:30 bis 17:00 Sonntagscafé
Hinweis: die Ausstellung “Vielfalt“ wird verlängert bis zum 26.3.2022.
April
Sa.09.04. 19:30 „Sounds of silence“.
Fr. 22. April 19:30 „Wildes Namibia“. Bildervortrag
Sa. 30. April„Heidekultour“// Eintritt frei
14:00 Eröffnung mit der Vernissage zur Ausstellung „Nah und fern“ der Malerin Touria Alaoui und des Bildhauers Claus Goertz
ab 15:00 Café ist eröffnet
15:00 bis 17:00 Livemusik mit Dennis Fahlenkamp (Gitarre) Songs von Bon Jovi, Foreigner, CCR, B. Springsteen, Oasis, P. Maffay, J. Drews, L. Cohen, The Police, Prince
So. 1. Mai „Heidekultour“// Eintritt frei
12:00 Einlass
12:30 „Unsere Zukunft“ – szenische Darstellung mit Schülerinnen und Schülern der IGS Buchholz
14:00 Heidrun Dernedde (Klavierlehrerin) baut mit Kindern einfache Saiteninstrumente zum Zupfen und Streichen aus Bambus und Luftballons oder Konservendosen.
ab 14:00 Café ist eröffnet
15:00 Lesung für Kinder mit der Schauspielerin und Sprecherin Jodie Ahlborn. Sie machte ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel in HH, wirkte in Film- und Fernsehproduktionen mit und las zahlreiche Hörbücher ein. Mehrfach wurde sie auf die hr2 Bestenliste gewählt.
16:00 Lesung für Kinder s.o. dazwischen ab 15:20 singt und spielt der Liedermacher, Komponist, Schriftsteller und Musiklehrer David Cialfi. Er trägt wunderschöne Lieder mit anrührenden Texten voller ehrlicher Gefühle traurig und liebevoll vor (Zitat: Film ohne Grenzen.)
18:00 Ende
Die Ausstellung kann vom 2.5. bis 7.5. zu den Bürozeiten und täglich 15:00 bis 18:00 besucht werden oder nach telefonischer Absprache 04186 373.
Weitere geplante Termine siehe Download »Das Programm«
INFORMATIONEN
Unser aktuelles Programm kann hier mit einem Klick gelesen bzw. heruntergeladen werden!
Schon dabei? Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum herunterladen danach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post oder persönlich zum Bahnhof.