VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen ab Juli 2025

06. Juli Sonntag | 15:00 – 19:00  Tangomagie – 
d e r magische Tango-Nachmittag in der 
Nordheide! Traditionelle Milonga mit Tandas und  Cortinas.
Interessierte und Anfänger sind herzlich willkommen.
Weitere Termine: 07.09. // 05.10. // 02.11 // 07.12.25 und 04.01.26
Info: www facebook.com/Tango.Buchholz und tanja@tanjabuebata.de

20. Juli Sonntag | 15:00- 18:00  Sonntagscafé Klönen bei Kaffee und Kuchen 
jeden 3. Sonntag im Monat
Weitere Termine 17.08. // 21.09. // 19.10. // 16.11. und 21.12.
Heike Ressing

16. August Samstag | ab 18:00  Sommerfest mit Grillen und guter 
Laune. Für Stimmung sorgt die Brickhouse Blues Band. 
D i e  aus „alten Hasen“ bestehende 
Blues- und Soulband aus Hamburg.
Christian Strunge: Gitarre // Er hat den Herzschlag des Blues! 
Herbie Behrens: Gesang und Mundharmonika // Mit Soul in der kraftvollen Stimme!
Johannes Ruppel: Bass  // Immer auf der Suche nach dem Groove!
Thomas Raabe: Schlagzeug // Hommage an die vielfältigen Rhythmen des Blues!
Spende erbeten

22. August Freitag | 19:30 Ursula Blancke-Dau liest aus ihrem Buch
„Klaus – noch einmal davon gekommen. Eine Jugend unterm Hakenkreuz“. 
Eine Graphic Novel über das „was nicht gesagt werden konnte“. „Sie haben nicht darüber gesprochen. Sie wollten nicht, sie konnten nicht. Sie haben verdrängt. Aber nachts in ihren Träumen hat es sie eingeholt.“
Irgendwann im fortgeschrittenen Alter konnte Klaus seine Erlebnisse niederschreiben und diesen Text seiner Tochter 
überreichen. Daraus entstand ein vielschichtiges Werk, welches die Künstlerin so persönlich wie allgemeinnützig umgesetzt hat, mit Mitteln zwischem erzählenden Comic und explosiven Bildern freier Kunst.
Die Bilder und Texte führen über das Einzelschicksal des Vaters hinaus und zeigen, wie Menschen in Diktatur und Krieg als Masse und Material verwendet wurden und werden.
Ein Thema, das an Aktualität leider nicht verloren hat.
Unterstützt von der Buchhandlung Slawski 
Spende erbeten

05. September Freitag | 19:30 Jan Kamman liest aus seinem Buch   
Ein europäisches Klassenzimmer“ Der Autor begibt sich auf Europareise um 
grundsätzliche Fragen wie z.B. „Was ist die Europäische Union? Wer gehört dazu?
Was sind europäische Werte? 
Wie funktioniert das alles?“ zu klären. Er hat neben den Antworten von seinen Schülern gestaltete kleine Reiseführer im Gepäck.
Unterstützt vom Piper Verlag GmbH.  
Unterstützt von der Buchhandlung Slawski 
Spende erbeten

06. September Samstag | 19:30  aKaPeLLe Band ohne Instrumente.
Feinster a-capella-Gesang aus Hamburg.
3 Sängerinnen und 1 Sänger mit ganz unterschiedlichen Stimmen formen gemeinsam einen einzigartigen
Gesamtklang. Das Repertoire reicht von Pop über Jazz und Oldies bis zu Kinderliedern.
Claudia (Sopran), Christiane (Mezzosopran), Julia (Alt),
Stephan (Bass, Mouth Percussion) Spende erbeten

27. September Samstag | 09:30 – 15:30  Impro-Workshop mit „DreierLikör“
Die Improworkshops im Kulturbahnhof sind fester Programmpunkt. Frauke Lohmann und Oliver Hofmann vom Ensemble „DreierLikör“
fühlen sich in Holm-Seppensen „pudelwohl“. „Wir freuen uns auf neugierige und aufgeschlossene Abenteurer“, sagen sie. Ob Neuling oder Wiederholer – jeder entdeckt etwas. Es wird gespielt, geraten, gelacht – und am Ende gilt: „Scheiter heiter!“ Kosten: 60,00 € p.P.
Mitzubringen: Essen, Getränke, Sportschuhe/Antirutschsocken.
Anmeldung: dreierlikoer@posteo.de
Feste Impro-Gruppe im KuBa: Aus den letzten Workshops entstand der Wunsch nach einer regelmäßigen Gruppe.
Bei Interesse im KuBa melden oder per Mail an: dreierlikoer@posteo.de.

27. September Samstag | 19:30  „Dreamscape Duo“
Frederic Junge und Levke Groth – Balladen aus zwei Welten.Verbunden sind die Künstler durch ihre Liebe zu gefühlvollen Balladen
und die kreative Kraft der digitalen  Zusammenarbeit – er in Hameln, sie in Buchholz. Er: Komponist, Pianist und Produzent. Sie: Sängerin und Texterin.
Stilistisch bewegt sich das Duo zwischen Pop, Soul und Jazz – Coverversionen und feinfühlige Eigenkompositionen. Spende erbeten

10. Oktober Freitag | 19:30. „Ukulele Alley Cats“
kleiner Sound, ganz großes Kino! Roland Prakken und Kannemann sorgen mit ihrer Mini-Band für
gute Laune. Ukulele, Kontrabass, Teekisten-Bass, Jug und Kazoo erzeugen einen warmen Sound gemeinsam mit den Stimmen. Das Repertoire aus eigenen Kompositionen und Klassikern aus Jazz, Pop und Blues verwandeln jedes Konzert in ein Happening. Unglaublich Viersaitig!
Spende erbeten

11. Oktober Samstag | 19:30  „Dr. Meier Band“
Es werden Lieblingsstücke der einzelnen Bandmitglieder von den Beatles, Bee Gees, Eric Clapton bis AC/DC, Procol Harum und Artverwandtes gespielt. Die bandeigenen Interpretationen der Coverstücke bringen viele Erinnerungen, dargeboten mit großer Spielfreude. Jochen Heines: Gesang // Claus Angermüller: Tasteninstrumente, Gesang // Volker von Alm: Bass und Besser
Klaus Burfeind: Cajon, Klöterkrams // Finn-Olaf Walter: Gitarren, Gesang Spende erbeten

18. Oktober Samstag | 14:00  „Naturkundliche Wanderung“
mit Wolfgang Schalowski (Dozent beim Hamburger Ökologischen Jagd- und Naturschutzverband und Jagdpächter Seppenser Mühle) sowie Andrea Stöckling (Hobby Pflanzenkundlerin). Dauer ca. 2 Stunden, Treffen an der Seppenser Mühle rechts bei der Scheune. Spende erbeten

25. Oktober Samstag | 11:00 – 14:00  Workshop „Ukulele mit Leichtigkeit“.
Musik entdecken in jedem Alter ganz ohne Vorkenntnisse. Erste Akkorde werden erlernt und dann kann´s losgehen – du kannst schon viele bekannte Songs spielen. Du hast noch keine Ukulele? Kein Problem, du kannst sie im Workshop ausleihen und bei Begeisterung auch erwerben.
Kursgebühr: 49 €
Anmeldung und Info: 0176 24 90 00 95 oder kannemann@gmx.net

31. Oktober Freitag | 19:30. „Die Wikinger“
Vortrag von Knut Kührmann.
Über 300 Jahre veränderten die gefürchteten Nordmänner ab dem 8. Jahrhundert weite Teile Europas. Sie schufen eine beeindruckende maritime Zivilisation als Siedler und Händler aber auch als gefürchtete Krieger. Spende erbeten

08. November Samstag | 11:00 – 17:00 „Kunst und Handwerk“
In dieser Ausstellung wird gediegenes Handwerk aus Wolle, Stoff, Keramik und Holz von Hobbyhandwerkern angeboten. Daneben gibt es Schmuck, Filzarbeiten, Produkte aus dem Kräutergarten und mehr.
Wir haben Mitmach-Angebote für Kinder und für alle ein reichhaltiges Kuchenbufett.

28. November Freitag | 19:30  „Paul O´Brien“
Er erzählt musikalisch Geschichten über das Leben mit gradliniger Sprache und wunderschönen Melodien, erinnernd an Simon und
Garfunkel, Cat Stevens, Gordon Lightfoot und andere.
„Ein Poet der Arbeiterklasse“ (Zitat…). Spende erbeten

30. November Sonntag | 15:00 Holm-Seppensen läutet den Advent ein …
Vorweihnachtliches Spektakel mit diversen Vereinen, Schule etc. …

23. Dezember Dienstag | 18:00  „Lebendiger Adventskalender“
Besinnliches Beisammensein mit Punsch, Keksen, einer Geschichte und Weihnachtsliedern

Ausstellungen 2. Halbjahr 2025

13.08. – 18.09. Familienmix
Dietmar Helle, Helga Kinstler, Jendrik Helle und Saria Düring: Vier Künstler*innen einer Familie aus drei Generationen zeigen ihre Werke.
Vernissage 23.08.2025 um 17:00 Uhr

19.09. – 31.10. Landschaften … real? … surreal? … egal!
Marita Braun
Vernissage 28.09.2025 ab 14 Uhr

01.11. – 19.12. Hyggelig – Glücklich
Dienstagsmalerinnen
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ (Pablo Picasso)
Vernissage 09.11.2025 um 11:00 Uhr

INFORMATIONEN

Unser aktuelles Programm kann hier mit einem Klick gelesen bzw. heruntergeladen werden!

Schon dabei?
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum herunterladen
danach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post oder persönlich zum Bahnhof.

UNSERE PARTNER

unnamed
Oben