VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen ab Juli 2023

08. JULI Samstag 18:00
SOMMERFEST
20 Jahre Kulturbahnhof! Wir blicken auf ein erfolgreiches, immer wieder ausgezeichnetes Konzept zurück.
Dieses Jahr haben wir für unser Angebot „Wildblumen am Wegesrand“ von Sabine Wolansky für das Kultursommer-Thema des LK Harbug „Aufgeblüht“ einen der Kultursommerpreise erhalten.
Grillen und gut gelaunte Musik mit „MaCajun“.
Eintritt frei, Spenden erbeten!

19. AUGUST Samstag 17:00
VORTRAG über die Seeve von Dr. Erwin Kausch und VERNISSAGE Bilder-Ausstellung Susanne Dinter zu dem Thema

26. AUGUST Samstag
DORFFEST unter Beteiligung der örtlichen Vereine auf dem Festplatz gegenüber der Schule

08. SEPTEMBER Freitag 19:30
Neuauflage der FREITAGSGESPRÄCHE
Michael von Holdt wird diese Abende organisieren und mit Ihnen gemeinsam die Themen und Termine festlegen.
Nähere Informationen bei
Michael von Holdt 0157 394 565 19 oder
Angelika Calmano 0176 504 823 58

17. SEPTEMBER Sonntag 11:00 – 14:00
KUNSTNETZWERK13 feiert 10jähriges Bestehen.
Vor 10 Jahren wurde das Kunstnetzwerk13 im Kulturbahnhof gegründet. Ziel war es, KünstlerInnen aus dem Landkreis Harburg und dem Hamburger Süden zu vernetzen, um sie und ihre Werke in der Umgebung bekannter zu machen. Dieses Jubiläum möchten wir mit einer Ausstellung, Getränken und Musik feiern. Alle Freunde, Bekannte und kunstinteressierten Menschen sind herzlich eingeladen.

30. SEPTEMBER Samstag 19:30
BFF (Band for friends) aus Hamburg freut sich da rauf, für Spaß und gute Laune zu sorgen.
Jan-Peter Behnken, Robert Dewath, Thomas Mahn, Karl-Heinz Scharff, Hansi Stümer und Dirk Möller haben die Rockmusik nicht neu erfunden, trotzdem klingt der Sound frisch und überzeugend. Es liegt am Herzblut, das man in ihrer Musik spürt. 
Egal ob Rock, POP oder Blues – die Titel sind mit viel Liebe und Kreativität arrangiert. 
Sie werden mit Charme und Witz auf die Bühne gebracht, das sorgt immer wieder für viel
Spaß und Stimmung. // Spende erbeten

06. OKTOBER Freitag 19:30
HOLM-SEPPENSER GESPRÄCHE
Cato Bontjes van Beek“
Ein Film über die Widerstandskämpferin aus Fischerhude. Die Nazis richteten die 23jährige 1943 hin.
Ergänzende Informationen zu dem Film vom ehemaligen NDR-Redakteur und ARD-Korrespondenten Hermann Vinke.
Moderation: Hartmut Ludwig // Spende erbeten

28. OKTOBER Samstag 19:30
aKaPelle“ Band ohne Instrumente
Feinster a cappella Gesang aus Hamburg! 4 Sänger und Sängerinnen mit ganz unterschiedlichen Stimmen formen gemeinsam einen einzigartigen Gesamtklang. Das Repertoire reicht von POP über Jazz und Oldies bis zu Kinderliedern.
Claudia (Sopran), Christiane (Mezzosopran), Julia (Alt), Stephan (Bass, Mouth Percussion) // Spende erbeten

03. NOVEMBER Freitag 19:30
HOLM-SEPPENSER GESPRÄCHE
„Zwei kamen durch.“
Ein Jahr nach der Landtagswahl in Niedersachsen berichten die beiden Neulinge Nadja Weippert (Grüne) und Jan Bauer (CDU) über ihre Erfahrungen.
Moderation: Hartmut Ludwig // Spende erbeten

11. NOVEMBER Samstag 14:00 – ca. 17:00
MEINE DIGITALE KAMERA
– endlich ohne Automatik tolle Fotos machen!
Es soll eine Einführung in die Funktionen der Kameras gegeben sowie Verständnis dafür geweckt werden, wie kreativ mit dem Einsatz von Blende, Belichtungszeit und Brennweite umgegangen werden kann.
Bei Interesse kann in einem weiteren Seminar auch z.B. der Blick geschult
werden für interessante Motive – eventuell auch im „freien Feld“.
Anmeldungen bei Holger Dehn, Tel. 04181 3 69 78
Teilnahmegebühr 12 €

17. NOVEMBER Freitag 19:30
KALAHARI / SÜDAFRIKA“ Multivisionsschau
Eine Reise zu einem der letzten Tierparadiese der Erde. Die Magie des Lichtes nutzen, die Wildnis in ihrer natürlichen Heimat beobachten, die Schönheit der Natur einfangen – das ist das Ziel von Bernd Wasiolka. Eintritt 8,- / 6,- € für Mitglieder

24. NOVEMBER Freitag 19:30
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Neuwahlen des Vorstandes. TO hängt fristgemäß aus.
Bis vier Wochen vorher nehmen wir gerne weitere Vorschläge und/oder Bewerbungen für die Wahl des/der 2. Vorsitzenden entgegen.
Keine gesonderte Einladung!

01. DEZEMBER Freitag 19:30
HOLM-SEPPENSER GESPRÄCHE
Geflüchtet! Angekommen?
Ukrainische Flüchtlinge schildern ihr Schicksal. Zu Wort kommt auch eine Ukrainerin, die mit ihrer Familie geflohen ist und nun im Jobcenter Buchholz ihren Landsleuten hilft.
Zudem berichtet die Hilfsorganisation „Herzbrücke“ über ihre Aktivitäten.
Moderation: Hartmut Ludwig // Spende erbeten

09. DEZEMBER 18:00
Sie beantworten gerne knifflige Fragen? Dann nehmen Sie teil an unserem
beliebten BAHNHOFSQUIZ.
Es werden 4er Tische zusammengestellt.
Der Champion des Abends erhält einen schönen Preis.
Bitte anmelden 04187 900 771
Leitung: Wolfgang Calmano
Eintritt 3 €

INFORMATIONEN

Unser aktuelles Programm kann hier mit einem Klick gelesen bzw. heruntergeladen werden!

Schon dabei?
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum herunterladen
danach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post oder persönlich zum Bahnhof.

Karten können Sie telefonisch (+49 (0)4187 90 07 71) oder reservieren über!

kulturbahnhof-holmseppensen@t-online.de

UNSERE PARTNER

unnamed
Oben