VERANSTALTUNGEN

Hinweis
Denken Sie bitte an die Coronaschutzregeln A H A !

1. Halbjahr 2023

JANUAR

07. Januar Samstag | 10:00 FRÜHSTÜCK
Alle Helferinnen und Helfer, die uns tätig unterstützen, sind sehr herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.

13. Januar Freitag | 19:30 »Holm-Seppenser Gespräche«
Stadtrat (Legislative) und Stadtverwaltung (Executive) – zwei gleich starke Gewalten?
Freizeitpolitiker und Vollzeitbeamte – echte Chancengleichheit?
Streitgespräch mit Bürgermeister Röhse und den Fraktions-vorsitzenden im Stadtrat.
Moderation: Hartmut Ludwig
Eintritt frei, Spenden erbeten

FEBRUAR

04. Februar Samstag | 18:00 »CALANDO«
Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Erna Reinersmann präsentiert ein buntes Programm von Tango bis zu modernen Toccata.
Es sind sowohl klassische als auch Folklorestücke enthalten.
Die begeisterten Musikerinnen sind Kerstin Brandes, Hanne Degel, Sonja Euhus, Heike Haude, Gabi Hauschild, Almut Heuer, Frauke Manzke und Hiltraud Möhlmann.
Eintritt frei, Spenden erbeten

12. Februar Sonntag | 14:30 bis 17:00 SonntagsCafé 15:00 bis 16:00 Literaturcafé
Unter der Leitung von Ursula Grundt lesen und erarbeiten wir uns Balladen am Beispiel von »Belsazar« von Heinrich Heine.
Teil I // Teil II folgt am 16. April
Eintritt 3,- €
Aus gesundheitlichen Gründen kann U. Grundt die Lesung „Balladen“ nicht machen,
dafür liest S. Tobeler aus ihrem Art brut-Krimi „Collagen“

18. Februar Samstag | 19:30 »SUNDOWN SKIFFLERS«
Seit 30 Jahren die erfolgreichste Skiffle-Rock-Band des Nordens.
Sie präsentieren ihre Musik – ein Mix aus klassischen Skiffle-Stücken und bekannten Oldies – auch in plattdeutscher Sprache. Mit ihrer außergewöhnlichen Performance und guter Laune reißen sie ihr Publikum mit und verbreiten auf und vor der Bühne ausgelassene Stimmung.
Bandleader: Thomas Abbe von Dühren
Eintritt frei, Spenden erbeten

MÄRZ

17. März Freitag | 19:30 »Holm-Seppenser Gespräche«»Weißer Ring« und »Johanniter« – zwei Hilfsorganisationen stellen
sich vor und beantworten Ihre Fragen. Moderation: Hartmut Ludwig
Eintritt frei, Spenden erbeten

APRIL

16. April Sonntag | 14:30 bis 17:00 SonntagsCafé 15:00 bis 16:00 Literaturcafé
Unter der Leitung von Ursula Grundt  lesen und erarbeiten wir uns Balladen am Beispiel von »Belsazar« von Heinrich Heine.
Teil II
Eintritt 3,- €

21. April Freitag | 19:30 »BLÜTENTRÄUME«
Wildpflanzen am Wegesrand Bildervortrag von Sabine Wolansky
Ein Beitrag zum »Kultursommer des LK Harburg«
Eintritt frei, Spenden erbeten

MAI

06. Mai Samstag HEIDEKULTOUR 2023

12:00 Vernissage Julia Kotenko (Collagen) und Kathrin Matzak (Skulpturen zum Thema»VolleVrauen«)
Musikalische Begleitung: David Cialfi

14:00 Das Café ist eröffnet

15:00 Workshop mit Julia Kotenko für Kinder und Erwachsene »Steine bemalen«.
Materialkosten pro Stein 3,- €

15:00 IGS Buchholz präsentiert »Blackout Poetry« – Literatur mal anders genutzt.

15:00 Heidrun Dernedde (Musiklehrerin) baut Musikinstrumente mit Kindern

07. Mai Sonntag HEIDEKULTOUR 2023

12:00 bis 13:00 Tea4Three Johanna und Melina covern Songs mit eigenen Interpretationen und
tragen selbst verfasste Texte und Gedichte in Eigenkompositionen vor.

14:00 Das Café ist eröffnet

14:00 Heidrun Dernedde (Musiklehrerin) baut Musikinstrumente mit Kindern

14:30 und 15:30 Lesung in zwei Teilen mit Jodie Ahlborn für Kinder im Grundschulalter

14:30 bis 15:30 David Cialfi zeigt seine Vielfalt als Liedermacher, Komponist und Schriftsteller.
»… wunderschöne Lieder, kraftvoll und nah, voller ehrlicher Gefühle, traurig und liebevoll – sehr berührende, aufwühlende Texte…« (Zitat “Film ohne Grenzen“)

JUNI

03. Juni Samstag | 14:00 »NATURKUNDLICHE WANDERUNG«
mit Uwe Gamradt Ziel: Schierhorner Fuhren und der Töps
Treffen am Kulturbahnhof, dort sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Eintritt frei, Spenden erbeten

23. und 30. Juni Freitag | 08:00 WORKSHOP
für die 4. Klassen der Grundschule: Edelstein, Gold und Silber – ein Ausflug in die Welt der schönen
Materie Dr. Peter Klein-Meuthen

AUSBLICK

08. Juli Samstag | 18:00 Sommerfest
mit Grillen und fetziger Musik. Die Gruppe »Ma Cajun« macht mit ihrer Musik gute Laune unter dem Motto »Laisser les bon temps rouler«
(etwa: lasst uns die guten Zeiten genießen).
Eintritt frei, ein Hut geht herum

 

INFORMATIONEN

Unser aktuelles Programm kann hier mit einem Klick gelesen bzw. heruntergeladen werden!

Schon dabei?
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zum herunterladen
danach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post oder persönlich zum Bahnhof.

Karten können Sie telefonisch (+49 (0)4187 90 07 71) oder reservieren über!

kulturbahnhof-holmseppensen@t-online.de

UNSERE PARTNER

unnamed
Oben